In einem Nebenraum eines Feuerbacher Restaurants trafen sich interessierte Eltern, um für Ihre Kinder einen Ort zu finden, an dem diese sich nach den pädagogischen Erkenntnissen Maria Montessoris entwickeln können.
Die im Umkreis vorhandenen Plätze in Montessori-Einrichtungen reichten bei Weitem nicht aus, um der Nachfrage zu entsprechen.
Es musste also ein Montessori-Kinderhaus in Feuerbach entstehen und so kam es zu der Gründung des Montessori e.V. Feuerbach.
Demnach ist der Träger des Kinderhauses der Montessori e.V. Feuerbach. Das Jugendamt der Stadt Stuttgart bezuschusst dessen Unterhalt. Durch die Förderung der Stadt und der ehrenamtlichen Mitarbeit der Eltern ist es möglich, dass das Kinderhaus für Kinder aus allen sozialen Schichten offen steht.
Als Verein ist es uns wichtig, dass viele Kinder und Familien in Stuttgart die Möglichkeit bekommen, die Montessori-Pädagogik zu erleben. Um diese Pädagogik lebendig zu machen, brauchen wir die Unterstützung und das Engagement der Eltern.
Wenn Sie unsere Idee unterstützen möchten, dann werden Sie doch einfach Mitglied. Sie können auch dann Mitglied werden, wenn Ihr Kind nicht oder noch nicht in unserem Kinderhaus ist oder Sie nur das Konzept fördern möchten. Unter nachfolgendem Link finden Sie unsere Beitrittserklärung, die sie ausgefüllt an unsere Postadresse zurücksenden können.
Das Kinderhaus wird durch die ehrenamtliche Mitarbeit der Eltern getragen. Die Organisation wird durch unterschiedliche Ämter ausgeführt. Die ordentliche Mitgliederversammlung findet jährlich statt. Die Vorstände werden alle zwei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt.
Vorstand Kinderhaus
Volker Sonn
E-Mail: Kinderhaus (at) montessori-feuerbach.de
Vorstand Verein und Neuaufnahmen
Shiva Steigerwald
E-Mail: Neuaufnahmen (at) montessori-feuerbach.de
Vorstand Finanzen
Sven Löffler
E-Mail: Finanzen (at) montessori-feuerbach.de
Vorstand Personal
Lisa Kaltenbach
E-Mail: Personal (at) montessori-feuerbach.de
Die restlichen Aufgaben werden in folgende Bereiche unterteilt:
– Dachverband
– Elternbeirat
– Essen und Hygiene
– Festausschuss
– Hausmeister
– Kassenprüfer
– Öffentlichkeitsarbeit/Homepage
– Sicherheitsbeauftragter
Die jeweiligen Aufgaben können je nach Bedarf verändert werden.
Damit der Ablauf des Kinderhauses reibungslos funktionieren kann, muss jedes aktive Mitglied (Eltern der Kinder im Kinderhaus) eine Aufgabe übernehmen.
Beitrittserklärung Montessori e.V. Feuerbach (PDF Datei)
Satzung Montessori e.V. Feuerbach (PDF Datei)